Überblick Umsatzsteuer Verbuchung:
Die Verbuchung der Umsatzsteuer erfolgt im Wesentlichen auf drei Konten:
2500 Vorsteuer
3500 Umsatzsteuer
3520 Umsatzsteuer-Zahllast

Konto 2500 Vorsteuer:
Hier wird die von den Lieferanten in Rechnung gestellte Umsatzsteuer verbucht.
Geschäftsfall:
Einkauf von Handelswaren € 4 000,- + € 800,- = € 4 800,-
Verbuchung:
1600 HW-Vorrat (€ 4.000,-) + 2500 Vorsteuer (€ 800,-) an 3300 Lieferverbindlichkeiten (€ 4 800,-)
Konto 3500 Umsatzsteuer:
Hier wird die Umsatzsteuer verbucht, die dem Kunden in Rechnung gestellt wird.
Geschäftsfall:
Warenverkauf auf Ziel € 8.000,- + € 1 600,- = € 9 600,-
Verbuchung:
2000 Lieferforderungen (€ 9 600,-) an 4000 HW-Erlöse (€ 8 000,-) + 3500 Umsatzsteuer (€ 1 600,-)
Konto 3520 USt-Zahllast:
Jeweils am Monatsende werden die Vorsteuer und Umsatzsteuer auf dem Konto 3520 zusammengefasst und gegenverrechnet.
Umbuchung der Vorsteuer:
3520 USt-Zahllast an 2500 Vorsteuer
Umbuchung der Umsatzsteuer:
3500 Umsatzsteuer an 3520 USt-Zahllast
Tests Umsatzsteuer Verbuchung:
Buchungssätze Umsatzsteuer Test 1
Buchungssätze Umsatzsteuer Test 2
Videos Umsatzsteuer Verbuchung:
Buchungen mit dem Konto Umsatzsteuer Lernvideo
Buchungen mit dem Konto Vorsteuer Lernvideo
Umsatzsteuer Abschlussbuchungen Lernvideo
Umsatzsteuer Berechnungen Buchungssätze Lernvideo