Konjunktiv 1 Alle Zeiten:
Im Konjunktiv 1 werden insgesamt 4 Zeiten gebildet:
Präsens, Perfekt, Futur 1 und Futur 2
Im Konjunktiv I gibt es nur eine Vergangenheitsform = Perfekt.
Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt werden deshalb gleich gebildet.
Präsens:
a) Bildung:
Stamm der Nennform + Konjunktivendung
b) Beispiele:
sie hilft → sie helfe
er läuft → er laufe
Perfekt/Präteritum/Plusquamperfekt:
Alle drei Vergangenheitsformen werden mit dem Perfekt gebildet.
a) Bildung:
Konjunktiv 1 von sein/haben + Partizip 2
b) Beispiele Perfekt:
sie hat geholfen → sie habe geholfen
er ist gelaufen → er sei gelaufen
b) Beispiele Präteritum:
sie half → sie habe geholfen
er lief → er sei gelaufen
c) Beispiele Plusquamperfekt
sie hatte geholfen → sie habe geholfen
er war gelaufen → er sei gelaufen
Futur 1:
a) Bildung:
Konjunktiv 1 von "werden" + Infinitiv des Vollverbs
b) Beispiele:
sie wird helfen → sie werde helfen
er wird laufen → er werde laufen
Futur 2:
a) Bildung:
Konjunktiv 1 von "werden"
+ Partizip 2 des Vollverbs
+ Infinitiv "sein"/haben"
b) Beispiele:
sie wird geholfen haben → sie werde geholfen haben
er wird gelaufen sein → er werde gelaufen sein
Beispiel alle Zeiten "sein":
Präsens: Er sei hier.
Präteritum: Er sei hier gewesen.
Perfekt: Er sei hier gewesen.
Plusquamperfekt: Er sei hier gewesen.
Futur 1: Er werde hier sein.
Futur 2: Er werde hier gewesen sein.
Videos:
Konjunktiv 1 Zeiten bilden Video
Verb essen Konjugation Konjunktiv 1 Video
Übungen:
Konjunktiv 1 alle 6 Zeiten Verb gehen Übung
Konjunktiv 1 bilde alle Zeiten Verb wissen Test
Konjunktiv 1 Verb laufen alle Zeiten Test
PDF-Übungsblätter:
Konjunktiv 1 alle Zeiten Merkblatt